𝐄𝐧𝐝 𝐁𝐨𝐬𝐬𝐢𝐧𝐞𝐬𝐬 𝐬𝐨𝐨𝐧!

Mitte Mai war ich in Paris und habe mir dort u.a. verschiedene Ausstellungen und Museen angeschaut.
Im Kontext von Kunst und Business fiel mir ein Bild besonders ins Auge. Es ist von David Hockney und in der Fondation Louis Vuitton zu bewundern.

Der Künstler malt sich in einem Vorgarten. Hinter sich ein verdorrter Baum. An seinem Revers trägt er einen Button mit der Aufschrift “End Bossiness soon”.

Es ist doch interessant, dass ein Künstler auf die starke Macht von Chefs Bezug nimmt. Schön wäre, wenn er auch Einfluss nehmen könnte, dass in Unternehmen mehr agil gearbeitet wird und Bosse nur eine begleitende Rolle spielen, um MitarbeiterInnen mehr zu empowern. Dann würde der Baum auch wieder mehr Früchte tragen.

Ich unterstütze seinen Aufruf gern.
Wir brauchen mehr Befähigung von Mitarbeitern in Unternehmen. Damit können auch mehr Ideen gesehen, gehört und umgesetzt werden.
Manche Unternehmen wie Miele oder Bosch haben sogar ein Programm aufgesetzt, um Intrapreneurte auszubildfen und somit Ideen voranzutreiben, Mitarbeiter zu befähigen, ihre Ideen umzusetzen.

Das Bild geht noch weiter. Es ist wie eine Echokammer. Denn das Gemälde, das er auf dem Schoß liegen hat, zeigt die gleiche Situation, in der er selbst sitzt. Spannend auch in Bezug zu seinem Appell.

Die Ausstellung läuft bis 31.8.25 in der Fondation Louis Vuitton , Paris
Bild: David Hockney, Play within a Play within a Play and Me with a Cigarette, 2024-2025