
In diesem Monat April erschien die Zeitschrift Personalwirtschaft mein Beitrag “Kunst bewegt Wirtschaft”.
Hier ein Ausschnitt:
Es ist kein Geheimnis mehr. Wir befinden uns im größten Wandel aller Zeiten – in der Wirtschaft und Arbeitswelt ebenso wie in der Gesellschaft. Um den Herausforderungen gewachsen zu sein, ist Kreativität eines der wichtigsten Soft-Skills. Unternehmen müssen sich an die neuen Gegebenheiten anpassen, Lösungen finden – und innovieren. Denn um am Markt zu bestehen, ist Innovation existenziell.
Umso wichtiger erscheint es, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu motivieren, sie auf eine positive Ebene zu bringen, gute Laune zu verbreiten und Begeisterung für das eigene Tun zu vermitteln. Gerade, weil Teams immer diverser werden durch unterschiedliche Alter, Geschlechter und Nationalitäten, ist gute Kommunikation im Team das A und O. Sie ist auch die Voraussetzung für Kreativität.
Bildende Kunst ist ein sehr geeignetes Mittel, um die Kommunikation und Kreativität zu trainieren. Dies kann im Museum oder – falls vorhanden – in der eigenen Unternehmenssammlung geschehen.