Im Alltag vergisst man oft sich selbst und ist wie ein Hamster in der Führungsrolle gefangen. Dabei ist Selbstreflexion und die Beschäftigung mit dem Selbstbild und Fremdbild so wichtig für die Arbeit als Führungskraft.
Bin ich ein Held? Oder ein Antiheld? Welches Selbstbild habe ich von mir und welches Bild hat mein Team von mir? Könnte etwas anders, besser sein? Was macht mich als Führungskraft aus? Wo will ich hin? Welche Stärken und Schwächen habe ich? Was hindert mich, was fördert mich?
Mit Kunstbetrachtung, ausgewählten Themen und Reflexion zum eigenen Ich wird der Blick wieder geöffnet. Mit Bildern werden auch Ihre eigenen Erfahrungen, Glaubenssätze und Erinnerungen angesprochen.
Mit dem Seminar lade ich Sie ein, eine Pause einzulegen, einen Schritt zurück und auf die Kunst zuzugehen. Bilder sind stumme Dialogpartner, die inspirieren und mit sich selbst konfrontieren. Bilder helfen zur Standortbestimmung und neue Lösungsansätze zu finden.
Das Seminar findet in Präsenz statt. (Vor-)Bilder von Helden und Antihelden aus der Kunst- und Alltagsgeschichte werden hinzugenommen.
Daran anknüpfend kann eine Heldenreise nach Joseph Campbell als weiterer Workshop gebucht werden.
Teilnehmervoraussetzungen:
Gern können wir Ihren Wunsch-Termin ausmachen.