2017 erschien das von mir herausgegebene Buch “Wirtschaft trifft Kunst. Warum Kunst Unternehmen gut tut”. Heute gilt es als DAS Standardwerk zu diesem Thema.
Diese Publikation stellt erstmals umfassend dar, wie Kunst in Unternehmen die Kreativität und den Kommunikationsprozess anregt und welchen hohen Stellenwert sie für die Mitarbeiter hat.
Über 30 namhafte Autoren, darunter Geschäftsführer, Firmeninhaber, Künstler, Kunsthistoriker, Wirtschaftler und Wissenschaftler diskutieren den ideellen und materiellen (Mehr-)Wert von Kunst, geben Einblicke in die Mechanismen des Kunstmarkts. Sie zeigen, wie Künstler sich eine Marke aufbauen, stellen exemplarisch Kunst in Unternehmenssammlungen und an Bauten von Firmen, wie auch laufende Projekte von Künstlern in Unternehmen vor.
Die Publikation ist in sieben Kapitel untergliedert und behandelt Themen zu:
Folgende Autoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst sind mit Beiträgen beteiligt: Carsten Baumgarth, Stephan Berg, Dirk Boll, Michael Brater (& Anne von Hoyningen-Huene), Friedrich Conzen (mit Julia Ritterskamp und Olaf Salié), Judith Dobler, Thomas Drescher & Maren Geers (Wimmelforschung), Stephan Frucht, Thomas Huber, Michael Jäger, Hermann J Kassel, Jochen Kienbaum, Barbara Kotte, Ulrike Lehmann, Rupprecht Matthies, Alexander Marzahn, Hans-Dietrich Reckhaus, Thomas Rusche, Roland Schappert, Agnes Dominique Schofield, Kristine Schönert, Martin Seidel, Thomas Steinruck, Wolfgang Ullrich, Hubertus von Barby, Heike Weber, Stephan Zilkens.
Zu bestellen über den Verlag Springer Gabler: https://link.springer.com/book/9783658172985